Adverse Media Screening ist eine zuverlässige Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, sicherzustellen, dass sie nicht mit Organisationen in Verbindung stehen, die in illegale Aktivitäten verwickelt sind – und so den Ruf ihrer Marke zu wahren. In Partnerschaft mit ComplyAdvantage, einem führenden Anbieter KI-gestützter Risikoerkennung, bietet Achilles Einkaufsorganisationen verifizierte Einblicke in Lieferantenrisiken und erkennt negative Medienberichterstattung, die Zuverlässigkeit und Ruf beeinträchtigen könnte.
Warum ist Adverse Media für Ihr Unternehmen wichtig?
Mit zunehmender regulatorischer Kontrolle müssen Unternehmen eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführen, um Verbindungen zu unseriösen Organisationen zu vermeiden. Andernfalls drohen hohe Geldstrafen, rechtliche Konsequenzen und Reputationsschäden. Das Screening negativer Medien ist ein zentrales Instrument zur Risikominderung, da es hilft, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
Wichtige Vorteile
- Immer auf dem neuesten Stand: Greifen Sie auf verifizierte Nachrichten aus vertrauenswürdigen Quellen weltweit zu, um potenzielle Lieferantenrisiken umfassend zu verstehen.
- Genauigkeit sicherstellen: Profitieren Sie von automatisierten Prozessen, die zuverlässige und aktuelle Informationen liefern – und manuelle Fehler vermeiden.
- Proaktiv handeln: Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und kostspielige Unterbrechungen und Reputationsschäden zu vermeiden.
Wie es funktioniert
Adverse Media Screening erkennt Verbindungen zu Finanzkriminalität, Korruption, Menschenrechtsverletzungen und anderen unethischen Aktivitäten, die Risiken für Ihr Unternehmen darstellen können.
Früherkennung von Risiken
- Die Achilles-Plattform analysiert täglich über 2 Millionen Artikel weltweit mithilfe KI-gestützter Verarbeitung natürlicher Sprache. Dabei werden nicht nur große Medienhäuser, sondern auch lokale Nischenzeitungen, branchenspezifische Blogs und Regierungswebseiten berücksichtigt.
- Artikel werden mit Lieferantendaten anhand von Firmennamen und Registrierungsnummern abgeglichen, um Genauigkeit zu gewährleisten.
Globale Reichweite im großen Maßstab
Die Lösung unterstützt mehrere Sprachen und ist ideal für international tätige Unternehmen. Es wird Inhalt in sieben Sprachen überwacht: Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Portugiesisch und Englisch.
Einfacher Zugriff und Analyse der Ergebnisse
- Sehen Sie die Ergebnisse direkt über die Risikoanzeige in Ihrem Achilles-Profil.
- Klicken Sie auf die Anzeige, um detaillierte Berichte inklusive Quellennachweis einzusehen.
Nahtlose Integration in Ihr Achilles-Konto
- Nun als Zusatzfunktion für Achilles-Einkaufskunden verfügbar.
- Kontaktieren Sie Ihren Account Manager, um diese Funktion zu aktivieren. Alternativ können Sie, wenn Sie neu bei Achilles sind, eine kostenlose Demo über das Formular auf der rechten Seite anfordern.
Möchten Sie mehr erfahren?
Verpassen Sie nicht unser kommendes Webinar „Resilienz schaffen mit Adverse Media Screening“ am 9. April, in dem wir folgende Themen behandeln:
- Die Rolle des Adverse Media Screenings im Risikomanagement
- Wie KI-gestützte Lösungen die Due Diligence unterstützen
- Best Practices zur Minderung von Reputations- und Compliance-Risiken
- Schritte zur Umsetzung einer proaktiven Medien-Screening-Strategie zum Schutz Ihres Unternehmensrufs