Skip to main content
Kontakt aufnehmen

Artikel

Dynamic Market Notice: Alles, was Sie wissen müssen

Dynamic Market Notice: Alles, was Sie wissen müssen

Das Beschaffungsgesetz 2023 (voraussichtlich ab Oktober 2024 in Kraft) ersetzt…

Eine Einführung in die EU-Regulierung von Zwangsarbeit 

Eine Einführung in die EU-Regulierung von Zwangsarbeit 

Am 13. März 2024 stimmte die Europäische Union der Verabschiedung…

Ein Update zur CSDDD – was es jetzt für Unternehmen bedeutet und was voraussichtlich als nächstes passieren wird 

Ein Update zur CSDDD – was es jetzt für Unternehmen bedeutet und was voraussichtlich als nächstes passieren wird 

Es wäre verständlich, wenn Sie den Überblick darüber verloren hätten,…

Was sind Scope-3-Emissionen und warum sind sie wichtig?

Was sind Scope-3-Emissionen und warum sind sie wichtig?

Treibhausgasemissionen (THG) werden je nach ihrer Quelle und Kontrolle innerhalb…

Brillante Wege, um Ihre Nachhaltigkeitsbilanz zu verbessern und Ihr Unternehmen zu wachsen lassen

Brillante Wege, um Ihre Nachhaltigkeitsbilanz zu verbessern und Ihr Unternehmen zu wachsen lassen

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist Nachhaltigkeit nicht nur ein…

Die 5 Qualitäten eines perfekten Lieferanten

Die 5 Qualitäten eines perfekten Lieferanten

Wie sieht der perfekte Lieferant in den Augen der größten…

Der Unterschied zwischen LkSG und EU CSDDD

Der Unterschied zwischen LkSG und EU CSDDD

Das Verständnis der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Gesetzgebungen…

Die Argumentation für KI im Supply-Chain-Management

Die Argumentation für KI im Supply-Chain-Management

Dieser Blog konzentriert sich auf die Rolle der KI in…

Die Rentabilität der Nachhaltigkeit – Ein ‚P‘ in ESG einfügen 

Die Rentabilität der Nachhaltigkeit – Ein ‚P‘ in ESG einfügen 

Was spricht für Nachhaltigkeit im Geschäftsbereich? In unserem neuesten Blog…

Die Rolle von Zusammenarbeit und Technologie beim Aufbau einer sichereren Arbeitsumgebung im Energiesektor

Die Rolle von Zusammenarbeit und Technologie beim Aufbau einer sichereren Arbeitsumgebung im Energiesektor

Die inhärenten Gefahren der Energiebranche, kombiniert mit der Abhängigkeit von…

CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)

CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)

Die Welt der Nachhaltigkeit ist voll von Akronyme, und es…

Der ultimative Leitfaden zum Lieferkettengesetz

Der ultimative Leitfaden zum Lieferkettengesetz

Legislation is rapidly being introduced by countries and trading blocs…